Wenn es denn so einfach wäre...
If it would be this easy...
Blouson:
Ein Blick auf die Maßtabelle hat mich ganz klar als mindestens XL kategorisiert... Dann wäre das auch geklärt. ;-)
Lustig ist zudem, dass die Japaner anscheinend mit zunehmender Körperfülle auch in die Länge wachsen...
A look atthe measurement chartcategorizesmeclearlyas at leastXL - so what!?
Funny enough thatthe Japaneseseem togrowwith increasingcorpulence...
Wer Burda-Schnittmuster Bögen nicht mag, der wird hiermit nicht glücklich. Nun habe ich mir ja langsam einen ScannerBlick angeeignet und komme damit ganz gut zurecht, aber diese Art der Beschriftung hat auch mir Kopfzerbrechen beschert...
Who does not likeBurdapattern sheets, will not be happy with this.Now that I haveacquiredkind of a pattern-scanner-eye it is easier for me to cope with it,but this kind oflabeling caused a headache even to me...
Von der Jacke werde ich möglicherweise ein Probeteil nähen, oder mit sehr großzügigen Nahtzugaben zuschneiden.
Der proportional zur Breite auch in die Länge wachsende Japaner macht es jedoch wahrscheinlicher, dass mir die Jacke passen wird...
I think I will sew a muslin of the jacket or will use very generous seam allowances.
Shirt:
Wie letzte Woche schon erwähnt, wird mir das Modell aus dem Buch zu kastig, also habe ich mich bereits für die altbewährte Else entschieden...
As mentioned last week, the model from thebook will betoo boxy, so I've alreadydecided on the well-triedElse...
Hose / pants:
Ha!
Eine gut sitzende Hose ist nicht so leicht zu nähen, da werden einige von euch nicken und einen gut passenden Schnitt sollte man nicht so leichtfertig gegen einen aus einem japanischen Schnittmusterbuch eintauschen.
Und sei er auch noch so interessant - also wird verglichen:
A well-fitting pants isnot easy tosew, as some of you willknow anda proper fitting pattern shouldnotbe exchanged frivolously foraJapanesepatternbookone.
Even if it looked so interesting- so here to compare:
Der Vergleich mit der gut sitzenden Hose aus dem eigenen Bestand hinkt dann leider ein wenig - oder mehr...
Unfortunately the comparison to thewell-fittingpantsfrom my own stash lags behind - more or less...
Abgesehen von der fehlenden Weite vor allem in der Hinterhose (auch hier XL) unterscheidet sich anscheinend der japanische Körperdurchmesser bzw. die Form des Hinterteiles gravierend von meinem... (die rote Linie ist das original Schnittmuster aus dem Buch).
So wirkt die hintere Gesäßnaht wesentlich flacher, die Gesäßnaht der Vorderhose jedoch ist 1 cm länger. Den Zentimeter werde ich übernehmen - dadurch wird die Hose möglicherweise im Schritt ein wenig bequemer.
Den vorderen Abnäher meiner Hose werde ich ebenfalls nicht nähen und den entsprechenden Betrag an der Seitennaht wegzeichnen. Den hinteren Abnäher übernehme ich von meiner Hose, da er an meinen Körper angepasst ist und mein Hohlkreuz einen tieferen, längeren Abnäher gut verträgt.
Die Seitennähte werde ich der japanischen Hose entsprechend ausstellen, um auf die gewünschte Weite zu kommen, die Länge verträgt gute 10 cm mehr. Hier werde ich jedoch noch mehr anschneiden, damit ich die Hose sauber krempeln kann.
Apart frombeing to small around the waist and hips, especially in the rear part (once again,XL), the Japanesebodyandthe shape of the"derrière"differs seriously frommine...(the red line is the originalpatternfrom the book).
In the rear itlooks muchflatter,theone of thefront, however, is1cmlonger.This one will make the pants eventually a bit more comfortable, so I will keep it.
I willnot sew the front dart, as in the japanese version and will cut the corresponding amount off the side seam. I will sew the darts in the rear part as drafted inmypattern,becausethey are adapted tomy body.
Theside seams stay with the Japanesepants to achieve the desiredleg-width. In addition to this I will lengthen the leg at least 10 cm. Here,however, I will addeven more, so I canroll upthe pants and have a nice clean "inside".
Den Reißverschlussbeleg übernehme ich natürlich von der Vorlage aus dem Buch, ebenso die Bundverarbeitung mit Beleg und Bindeband, die aufgesetzten Taschen gefielen mir an dem Yamamoto Model so gut, dass ich sie auch nähen werde und sind einer japanischen Jacke entliehen.
I will adopt the zipper detail, of course, as inthe book, as well as thefacing at the waist andwaistband drawstring;I really did like the patch pocketsof theYamamoto pants so that I'm going to add them to the pants, the pattern is "borrowed" fromanother Japanesejacket.
Auf den letzten Metern habe ich mich noch mal für einen anderen Hosenstoff entschieden, einen feinen Mousselin in Schwarz, der mir besser geeignet scheint.
FinallyI decided on anotherfabric for the trousers, a fineblack muslin, that seemsmore appropriate.
Ich denke, ich setze nächste Woche aus... beim Nähen lass ich mir nicht so gern über die Schulter schauen...
I thinkI will skip next week... I do not like thelook over my shoulder while sewing ...
mehr japanisch nähen gibt es hier!
look here for more japanese sewing!
If it would be this easy...
![]() |
die Modelle von denen ich spreche, sind hier noch mal nachzusehen here you can find the patterns I am talking about |
Blouson:
Ein Blick auf die Maßtabelle hat mich ganz klar als mindestens XL kategorisiert... Dann wäre das auch geklärt. ;-)
Lustig ist zudem, dass die Japaner anscheinend mit zunehmender Körperfülle auch in die Länge wachsen...
A look atthe measurement chartcategorizesmeclearlyas at leastXL - so what!?
Funny enough thatthe Japaneseseem togrowwith increasingcorpulence...
Wer Burda-Schnittmuster Bögen nicht mag, der wird hiermit nicht glücklich. Nun habe ich mir ja langsam einen ScannerBlick angeeignet und komme damit ganz gut zurecht, aber diese Art der Beschriftung hat auch mir Kopfzerbrechen beschert...
Who does not likeBurdapattern sheets, will not be happy with this.Now that I haveacquiredkind of a pattern-scanner-eye it is easier for me to cope with it,but this kind oflabeling caused a headache even to me...
Kleine dünne Strichlein weisen den Weg zum Schnittteil und jeder Schnitt ist in schwarz gedruckt... vey thin lines are pointing towards the right pattern piece... |
Von der Jacke werde ich möglicherweise ein Probeteil nähen, oder mit sehr großzügigen Nahtzugaben zuschneiden.
Der proportional zur Breite auch in die Länge wachsende Japaner macht es jedoch wahrscheinlicher, dass mir die Jacke passen wird...
I think I will sew a muslin of the jacket or will use very generous seam allowances.
Shirt:
Wie letzte Woche schon erwähnt, wird mir das Modell aus dem Buch zu kastig, also habe ich mich bereits für die altbewährte Else entschieden...
As mentioned last week, the model from thebook will betoo boxy, so I've alreadydecided on the well-triedElse...
Hose / pants:
Ha!
Eine gut sitzende Hose ist nicht so leicht zu nähen, da werden einige von euch nicken und einen gut passenden Schnitt sollte man nicht so leichtfertig gegen einen aus einem japanischen Schnittmusterbuch eintauschen.
Und sei er auch noch so interessant - also wird verglichen:
A well-fitting pants isnot easy tosew, as some of you willknow anda proper fitting pattern shouldnotbe exchanged frivolously foraJapanesepatternbookone.
Even if it looked so interesting- so here to compare:
Der Vergleich mit der gut sitzenden Hose aus dem eigenen Bestand hinkt dann leider ein wenig - oder mehr...
Unfortunately the comparison to thewell-fittingpantsfrom my own stash lags behind - more or less...
Abgesehen von der fehlenden Weite vor allem in der Hinterhose (auch hier XL) unterscheidet sich anscheinend der japanische Körperdurchmesser bzw. die Form des Hinterteiles gravierend von meinem... (die rote Linie ist das original Schnittmuster aus dem Buch).
So wirkt die hintere Gesäßnaht wesentlich flacher, die Gesäßnaht der Vorderhose jedoch ist 1 cm länger. Den Zentimeter werde ich übernehmen - dadurch wird die Hose möglicherweise im Schritt ein wenig bequemer.
Den vorderen Abnäher meiner Hose werde ich ebenfalls nicht nähen und den entsprechenden Betrag an der Seitennaht wegzeichnen. Den hinteren Abnäher übernehme ich von meiner Hose, da er an meinen Körper angepasst ist und mein Hohlkreuz einen tieferen, längeren Abnäher gut verträgt.
Die Seitennähte werde ich der japanischen Hose entsprechend ausstellen, um auf die gewünschte Weite zu kommen, die Länge verträgt gute 10 cm mehr. Hier werde ich jedoch noch mehr anschneiden, damit ich die Hose sauber krempeln kann.
Apart frombeing to small around the waist and hips, especially in the rear part (once again,XL), the Japanesebodyandthe shape of the"derrière"differs seriously frommine...(the red line is the originalpatternfrom the book).
In the rear itlooks muchflatter,theone of thefront, however, is1cmlonger.This one will make the pants eventually a bit more comfortable, so I will keep it.
I willnot sew the front dart, as in the japanese version and will cut the corresponding amount off the side seam. I will sew the darts in the rear part as drafted inmypattern,becausethey are adapted tomy body.
Theside seams stay with the Japanesepants to achieve the desiredleg-width. In addition to this I will lengthen the leg at least 10 cm. Here,however, I will addeven more, so I canroll upthe pants and have a nice clean "inside".
Den Reißverschlussbeleg übernehme ich natürlich von der Vorlage aus dem Buch, ebenso die Bundverarbeitung mit Beleg und Bindeband, die aufgesetzten Taschen gefielen mir an dem Yamamoto Model so gut, dass ich sie auch nähen werde und sind einer japanischen Jacke entliehen.
I will adopt the zipper detail, of course, as inthe book, as well as thefacing at the waist andwaistband drawstring;I really did like the patch pocketsof theYamamoto pants so that I'm going to add them to the pants, the pattern is "borrowed" fromanother Japanesejacket.
Auf den letzten Metern habe ich mich noch mal für einen anderen Hosenstoff entschieden, einen feinen Mousselin in Schwarz, der mir besser geeignet scheint.
FinallyI decided on anotherfabric for the trousers, a fineblack muslin, that seemsmore appropriate.
Ich denke, ich setze nächste Woche aus... beim Nähen lass ich mir nicht so gern über die Schulter schauen...
I thinkI will skip next week... I do not like thelook over my shoulder while sewing ...
mehr japanisch nähen gibt es hier!
look here for more japanese sewing!