Wenn in meinem Leben mal etwas nicht so gut läuft, wie ich mir das vorstelle, dann brauche ich morgens Wohlfühlklamotten.
Ein kuscheliger Pulli oder ein bequemes Kleid umhüllt mich, tröstet mich, engt mich nicht ein und polstert mein Inneres ab gegen die scharfen Kanten des Alltags, der gerade so gemein zu mir ist...
Was passiert aber, wenn kein Kuschelpulli mehr hilft, weil Krieg in meinem Land herrscht, weil mein Haus zerstört ist, meine Kinder in Gefahr sind und mein Leben nicht mehr sicher ist!?
Dann packe ich das was am nötigsten ist und renne um mein Leben und das meiner Liebsten.
Weil dies gerade sehr vielen Menschen in Syrien und den angrenzenden Staaten so geht und wir alle mit dieser Situation umgehen wollen und müssen, aber nicht jeder in der Lage ist, als ehrenamtlicher Helfer rund um die Uhr im Einsatz zu sein, weil Winterjacken und Schuhe schon gespendet sind, aber dennoch so viel anderes von Nöten ist, hat sich eine Organisation gegründet, die sich "Blogger Für Flüchtlinge" nennt.
BFF ist eine Dachorganisation, unter der sich weltweit mittlerweile mehr als 2200 Blogger zusammengeschlossen haben. Über die Spendenplattform betterplace.org werden mithilfe der Gelder gezielt Hilfsprojekte für Flüchtlinge unterstützt – deutschlandweit.
Zurück zum Kuschelpulli.
Was kann ich tun....
Hier in Emden ist die Flüchtlingssituation recht ruhig. Einige waren schon vor Ort, bereits integriert mit Bleiberecht. Weitere Flüchtlinge sind mittlerweile dazu gekommen und bei einer Schule untergebracht. Ich war vor einiger Zeit in Kontakt mit einer Integrationslotsin, die sich hier auf Facebook ein starkes Netzwerk aufgebaut hat und konkrete Hilfegesuche postet.
Das was ich aber am besten kann, ist anderen das Nähen beizubringen, oder selbst zu nähen... das habe ich gelernt, andere haben es sich bis zur Perfektion selbst beigebracht - wir sind Nähblogger...
„Nähblogger für Flüchtlinge“ – das ist ein Gemeinschaftsprojekt von zur Zeit 30 Bloggerinnen. Uns alle eint die Liebe zum Nähen, die Liebe zu hochwertigen Stoffen und Materialien.
Auf www.nähblogger-für-füchtlinge.de findest Du ab dem 23. November in liebevoller Handarbeit hergestellte Unikate. Dinge, die wir genauso für uns selbst oder unsere Kinder nähen würden. Und Du kannst unser Unikat zu Deinem machen – in dem Du es ersteigerst. Der komplette Erlös fließt an „Blogger für Flüchtlinge“.
Von mir könnt ihr bei dieser Versteigerung einen "Joggingrock Etta" erstehen.
Man kann nun über Jogginghosen denken was man möchte und Karl Lagerfeld sagte einst: "Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren."
Der Joggingrock ETTA aus kuscheligem Sweatshirt-Stoff mit einem breiten bequemen Bündchen in der (vertieften)Taille und einem Bündchen am Saum, ist anders!
So kommst Du bequem und trotzdem ordentlich gekleidet durch den Herbst - denn: das Leben ist keine "Chillout-Zone" ;-)
Herzlichen Dank an die coole Truppe, die diese Aktion gemeinsam gestemmt hat - allen voran Annika, die den Startschuss gab, Elke für die Bereitstellung der Website und die Rechtsberatung, Miriam für das tolle Logo, Katja, für die professionellen Texte und Anja für die Social-Media-Verantwortung!
linked with rums
Ein kuscheliger Pulli oder ein bequemes Kleid umhüllt mich, tröstet mich, engt mich nicht ein und polstert mein Inneres ab gegen die scharfen Kanten des Alltags, der gerade so gemein zu mir ist...
Was passiert aber, wenn kein Kuschelpulli mehr hilft, weil Krieg in meinem Land herrscht, weil mein Haus zerstört ist, meine Kinder in Gefahr sind und mein Leben nicht mehr sicher ist!?
Dann packe ich das was am nötigsten ist und renne um mein Leben und das meiner Liebsten.
Weil dies gerade sehr vielen Menschen in Syrien und den angrenzenden Staaten so geht und wir alle mit dieser Situation umgehen wollen und müssen, aber nicht jeder in der Lage ist, als ehrenamtlicher Helfer rund um die Uhr im Einsatz zu sein, weil Winterjacken und Schuhe schon gespendet sind, aber dennoch so viel anderes von Nöten ist, hat sich eine Organisation gegründet, die sich "Blogger Für Flüchtlinge" nennt.
BFF ist eine Dachorganisation, unter der sich weltweit mittlerweile mehr als 2200 Blogger zusammengeschlossen haben. Über die Spendenplattform betterplace.org werden mithilfe der Gelder gezielt Hilfsprojekte für Flüchtlinge unterstützt – deutschlandweit.
Zurück zum Kuschelpulli.
Was kann ich tun....
Hier in Emden ist die Flüchtlingssituation recht ruhig. Einige waren schon vor Ort, bereits integriert mit Bleiberecht. Weitere Flüchtlinge sind mittlerweile dazu gekommen und bei einer Schule untergebracht. Ich war vor einiger Zeit in Kontakt mit einer Integrationslotsin, die sich hier auf Facebook ein starkes Netzwerk aufgebaut hat und konkrete Hilfegesuche postet.
Das was ich aber am besten kann, ist anderen das Nähen beizubringen, oder selbst zu nähen... das habe ich gelernt, andere haben es sich bis zur Perfektion selbst beigebracht - wir sind Nähblogger...
„Nähblogger für Flüchtlinge“ – das ist ein Gemeinschaftsprojekt von zur Zeit 30 Bloggerinnen. Uns alle eint die Liebe zum Nähen, die Liebe zu hochwertigen Stoffen und Materialien.
Auf www.nähblogger-für-füchtlinge.de findest Du ab dem 23. November in liebevoller Handarbeit hergestellte Unikate. Dinge, die wir genauso für uns selbst oder unsere Kinder nähen würden. Und Du kannst unser Unikat zu Deinem machen – in dem Du es ersteigerst. Der komplette Erlös fließt an „Blogger für Flüchtlinge“.
Von mir könnt ihr bei dieser Versteigerung einen "Joggingrock Etta" erstehen.
Man kann nun über Jogginghosen denken was man möchte und Karl Lagerfeld sagte einst: "Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren."
![]() |
Der hier gezeigte Rock ist mein Eigener - der zu ersteigernde ist natürlich neu genäht, ungetragen und hat KEIN Bindeband. |
Der Joggingrock ETTA aus kuscheligem Sweatshirt-Stoff mit einem breiten bequemen Bündchen in der (vertieften)Taille und einem Bündchen am Saum, ist anders!
So kommst Du bequem und trotzdem ordentlich gekleidet durch den Herbst - denn: das Leben ist keine "Chillout-Zone" ;-)
![]() |
Also! SEI DABEI! Drei, zwei, eins... DEINS! |
Herzlichen Dank an die coole Truppe, die diese Aktion gemeinsam gestemmt hat - allen voran Annika, die den Startschuss gab, Elke für die Bereitstellung der Website und die Rechtsberatung, Miriam für das tolle Logo, Katja, für die professionellen Texte und Anja für die Social-Media-Verantwortung!
linked with rums